San Omega - natürliches Fischöl aus Wildfang
400 Jahre vor Christus hatte Hippokrates, der wohl berühmteste Arzt des Altertums, folgenden Satz ausgesprochen:
"Lasst eure Nahrungsmittel eure Heilmittel und eure Heilmittel eure Nahrungsmittel sein!"
Diese Aussage hat das Team von San Omega seit Beginn der Unternehmensgeschichte sehr ernst genommen.
So ist es das Ziel der norwegischen Unternehmung, bestmöglich über die Funktionsweise von Fetten im Körper des Menschen aufzuklären sowie Produkte anzubieten, die dem Körper gesundes, hochwertiges Fett liefern.
San Omega - die Vorteile natürlichen Fischöls
Eines der Fundamente der Philosophie von San Omega ist das Vertrauen darauf, dass ein Produkt für den Menschen dann umso nahrhafter ist, je weniger es künstlich verarbeitet wurde.
In diesem Sinne wird das Fischöl San Omega-3 Total hergestellt. Im natürlichen Zustand enthält es bereits einen Anteil von bis zu 35% an wertvollen Omega-3 Fettsäuren.
Eine weitere künstliche Anreicherung sieht das norwegische Unternehmen als vollkommen unnötig an.
San Omega - so wird das Fischöl hergestellt
Zwar wird das Rohöl notwendigerweise durch Erwärmen und Pressen der Fische gewonnen, doch wird bei diesem Erhitzungs-Prozess genauestens darauf geachtet, so schonend wie möglich zu arbeiten.
Dadurch bleiben maximal viele Nährstoffe in ihrer natürlichen Zusammensetzung erhalten.
Kein Sauerstoff - kein Fischgeruch:
Weiterhin wird bei der Verarbeitung des San Omega-3 Fischöls strengstens darauf geachtet, eine sauerstofffreie Umgebung zu schaffen.
Dadurch kann gewährleistet werden, dass das Öl vor Oxidation geschützt ist. Dies ist wichtig, weil die Oxidation einen Fischgeruch verursachen würde, der den Geschmack für den Konsumenten stark beeinträchtigen kann.
Im letzten Qualitätsschritt, der Filetierung und Reinigung, wird das Öl abschließend von Schwermetallen, Schadstoffen und PCBs befreit.
San Omega - warum natürliches Fischöl?
San Omega besitzt die Zertifizierung "Friends of the Sea". Hieraus geht hervor, dass das Unternehmen einen Fischfang betreibt, der nachhaltig ist.
Das Öl, das aus diesen Fischen hergestellt ist, bleibt durch den Produktionsprozess bis zuletzt natürlich.
Der große Vorteil:
Natürliche Fischöle enthalten bis zu 50 unterschiedliche Fettsäuren.
Bei konzentrierten Fischöl-Produkten sind es weitaus weniger, da die natürliche Zusammensetzung im Produktionsprozess zerstört wird.
Noch weiß man nicht, wie genau sich diese Art des unnatürlich konzentrierten Öls auf den Körper auswirkt - einige Experten warnen jedoch vor dem Konsum, bis hier neue Erkenntnisse vorliegen.
In dieser Zeit kann man mit dem Konsum der hochwertigen Fischöl-Produkte von San Omega sowohl qualitativ als auch ökologisch betrachtet nichts falsch machen.